12. Februar 2025
Ein Bericht zum Blockseminar mit Nava Ebrahimi, das im Januar 2025 an der LUH stattfand. Das Seminar startet an einem grauen Samstagmorgen, der ...
10. Februar 2025
Du, lass dich nicht verhärten In dieser harten Zeit Die allzu hart sind, brechen Die allzu spitz sind, stechen Und brechen ab sogleich Wolf ...
25. Januar 2025
Florian Birnmeyer hat im Rezensionsportal literaturkritik.de den neu erschienen Band mit der Poetikvorlesung von Lena Gorelik (Poetikdozentin 2022/23) rezensiert: https://literaturkritik.de/birnmeyer-gorelik-schreiben-fuer-eine-poetik-der-reflexion,31062.html
5. September 2024
Alexander Kluy hat in der Jüdischen Allgemeinen den neu erschienen Band mit der Poetikvorlesung von Lena Gorelik (Poetikdozentin 2022/23) rezensiert: https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/immer-voller-zweifel/ ...
12. Juni 2024
Zum Werkstattgespräch fand sich die US-amerikanisch-österreichische Autorin Ann Cotten am 06.06.2024 mit Laura Beck im Literaturhaus Hannover ein. Die Veranstaltung rundet zugleich ihre diesjährige ...
28. Februar 2024
Am 10. Januar 2024 hält Ann Cotten als zweite Poetikdozentin Hannovers die Auftaktvorlesung, in welcher sie die Fragen nach einer vielstimmigen Gesellschaft und einer ...
10. Januar 2024
Ein Bericht über das Blockseminar "Text Fur Aliens" von Ann Cotten, das im Dezember 2023 stattfand. Bei Ann Cotten, der Poetikdozentin Hannovers im ...
2. November 2023
Das Studierendenmagazin "nullfünfelf" hat ein Interview mit Ann Cotten über die Aufgaben und Ziele ihrer Poetikdozentur geführt, das hier einsehbar ist: Beitragsbild: ...
16. August 2023
Mit diesem Satz schließt Lena Gorelik ihre Amtszeit als Poetikdozentin Hannovers ab, nachdem sie uns eine Stunde lang einen erkenntnisreichen Einblick in ihr Schreiben ...
1. Februar 2023
So voll sind Seminarräume normalerweise nie, vor allem nicht an einem Freitagnachmittag. Doch eine Person schafft es, wovon andere Dozierende wohl träumen würden: Hannovers ...